Alea iacta est – die Würfel sind gefallen! Die Kreismitgliederversammlung der Frankfurter Grünen hat am Freitagabend entschieden, dass wir als Partei und Römerfraktion Koalitionsverhandlungen mit der SPD, der FDP und Volt aufnehmen sollen. Ich hätte mir eine andere Konstellation gewünscht und anstelle der FDP mit den Linken verhandelt, aber wir Befürworter*innen eines solchen Linksbündnisses konnten uns leider nicht durchsetzen. Diese Entscheidung der KMV respektiere ich selbstverständlich und nehme den Auftrag unserer Basis an.
Gestritten haben wir nicht über das Ziel, denn wir alle möchten möglichst viel Grüne Politik umsetzen, um Frankfurt neu zu denken, um endlich eine echte Verkehrswende herbeizuführen, um den Klimaschutz voranzutreiben, um die Grüne Lunge zu schützen und um die Stadt sozialökologisch umzubauen. Gestritten haben wir über den besten Weg zu diesem Ziel und wir haben uns nun für diesen Weg entschieden. Diesen Weg gehe ich mit Vorfreude und Spannung mit.
Aber die Verhandlungen werden nicht einfach. Es gibt rote (bzw. grüne) Linien, die wir in unserem Wahlprogramm niedergeschrieben haben. An diesen Linien werden wir nicht rütteln. Eine echte Verkehrswende wird es ohne weniger Autos nicht geben. Dafür werden wir Parkplätze verknappen und Autospuren – auch auf den Haupteinfallstraßen – wegnehmen müssen. Die Bebauung der Grünen Lunge werden wir nur auf den bereits versiegelten Flächen zulassen, wie wir es im Herbst 2020 auf unserem Parteitag beschlossen haben. Den ÖPNV werden wir stärken und für die Zeil ein neues Konzept erarbeiten müssen. Die Kultur und da insbesondere freie Szene werden wir weiter fördern.
Diese Aufgaben werden aufgrund knapper Kassen nicht einfach, dies ist uns allen bewusst. Aber wir werden hart daran arbeiten, Frankfurt durch die Folgen der Corona-Krise zu führen und zu einer menschengerechten Stadt umzubauen. Dies verspreche ich Euch.
Und zum Titel dieses Beitrags: für diese ungewöhnliche Parteienkonstellation kursieren ja bereits mehr oder weniger originelle Namensvorschläge. Ampel+, V-Ampel oder auch Mauritius-Koalition. Mir gefällt der letztgenannte Vorschlag am besten 🙂
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mein erstes Jahr als Stadtverordnete
Seit genau einem Jahr darf ich mich Stadtverordnete nennen. Ein turbulentes, lehrreiches und anstrengendes Jahr. Als erfahrene Kolleg*innen davon erzählten, wie hoch der Arbeitsaufwand sei, war ich etwas skeptisch. „Zwischen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zum International Transgender Day of Visibility
Zum morgigen „International Transgender Day of Visibility“ äußert sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Julia Eberz: „Der internationale Tag der Sichtbarkeit von trans Menschen wird seit 2009 begangen…
Weiterlesen »
GRÜNE bedauern das „Aus“ für den Musikbunker Marbachweg
Mit großem Bedauern haben die GRÜNEN im Römer die Meldung vom bevorstehenden „Aus“ des Musikbunkers im Marbachweg zur Kenntnis genommen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat am Montag mitgeteilt, dass…
Weiterlesen »