GRÜNE im Römer freuen sich über die Rettung des Bunkers im Marbachweg
Mit großer Freude und Erleichterung haben die GRÜNEN im Römer die Nachricht aufgenommen, dass die Mietverträge zwischen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und den Musiker*innen um drei Jahre verlängert wurden und entsprechende Brandschutzertüchtigungen vorgenommen werden.
„Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Wir haben uns im Fachausschuss und im Plenum hartnäckig für die im Marbachwegbunker probenden Musiker*innen eingesetzt. Nun können sie zumindest bis Ende 2024 dort bleiben. Es freut uns sehr, dass dies gelungen ist“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Julia Eberz, Mitglied im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport.
„Noch zu diskutieren sein wird, warum der Mietvertrag nur einmalig und für maximal drei Jahre verlängert werden soll, wenn doch die notwendige Brandschutz-Ertüchtigung nun durchgeführt wird. Dem Vernehmen nach will die BImA an diesem Standort ein Wohnungsbau-Projekt anstreben. Natürlich ist der sozial geförderte Wohnungsbau wichtig, aber ebenso ist der langfristigen Erhalt des Bunkers als Kulturort in zentraler Lage von hohem Wert. Für eine Lösung, die das berücksichtigt, werden wir uns in den kommenden drei Jahren einsetzen. Wenn darüber hinaus weitere Bunker für die Nutzung als Proberäume hergerichtet werden, begrüßen wir das sehr, denn der Bedarf dafür ist da“, so Eberz weiter. „Uns ist es wichtig, die Bands und Kulturschaffenden im Marbachwegbunker zu unterstützen. Kunstschaffende und Politik haben nun Zeit gewonnen. Dies ist ein schönes Vorweihnachtsgeschenk für die Musiker*innen des Marbachbunkers“, schließt Eberz ab.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Becker lässt Frankfurter Westen im Stich
Mit seinem deutlichen Bekenntnis zum 10-spurigen Ausbau der A5 hat sich der OB-Kandidat der CDU klar und mehr als eindeutig gegen die Interessen der bereits jetzt lärm- und abgasgeplagten Menschen…
Weiterlesen »
Mobilitätspolitik mit Sachkenntnis statt absurder Vorschläge
Der Wahlcheck des CDU Kandidaten zur OB-Wahl in der Frankfurter Rundschau hat die Mobilitätspolitiker*innen der Fraktion der GRÜNEN im Römer fassungslos zurückgelassen. Im Wahlcheck regte Uwe Becker an, die Braubachstraße…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Antrag „Vergabe von Messehallen an Aktionsplan zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus knüpfen“
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Vielen Dank an die Fraktion DIE FRAKTION für diesen Antrag, der nach Meinung von uns Grünen in die richtige Richtung geht, zu…
Weiterlesen »