Nachdem ich zunächst die Grünen im Römer im Ausschuss für Klima- und Umweltschutz sowie im Ausschuss für Mobilität und Smart City vertreten habe, hat sich mit dem Ausscheiden meiner Kollegin Daniela Cappelluti aus der Stadtverordnetenversammlung eine Änderung ergeben.
Meine verkehrspolitische Expertise werde ich auch weiterhin im Mobilitätsausschuss einbringen, meine Erfahrungen in der Kulturpolitik und (als ausgebildete Sportmanagerin) in der Sportpolitik werden mir als Mitglied im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport zugute kommen.
Zwei Frankfurter Großprojekte betreffen genau diesen Ausschuss: im Kulturbereich der Neubau der Städtischen Bühnen, im Sport (und auch Kultur) der Bau einer Arena, für die es derzeit zwei potenzielle Standorte gibt – den Kaiserlei und das Gelände am Flughafen. Aber mir liegen auch und gerade die vielen Künstler*innen der Freien Szene am Herzen. Gerade diese Kunstschaffenden haben sehr unter der Pandemie gelitten und tun es auch leider weiterhin. Wir müssen Konzepte entwickeln, um die Freie Szene krisenfester zu gestalten, und die vielen Kunstschaffenden weiter zu fördern, denn Kultur besteht nicht nur aus Oper, Schauspiel oder Alter Oper. Auch die vielen „kleinen“ Theater, Institutionen, Bands, und viele andere Kunstschaffende bilden das Rückgrat der Frankfurter Kultur und dürfen der Pandemie nicht zum Opfer fallen.
Die (kurze) Zeit im Ausschus für Klima- und Umweltschutz war mega spannend, aber drei Ausschüsse würden meine Kapazitäten überfordern, daher habe ich meinen Platz im Klimaauschuss zur Verfügung gestellt. Mein „Nachfolger“ Mehmet Agatay wird diese Aufgabe aber hervorragend meistern.
Beide Ausschüsse werden sehr herausfordernd, denn auch im Mobilitätsbereich gibt es viel in Frankfurt zu tun. Schließlich wollen wir Frankfurt von einer autogerechten zu einer menschengerechten Stadt umbauen. Packen wir es an!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meine Rede zum Wegzug des japanischen Kulturfestivals „Main Matsuri“ nach Offenbach
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Main Matsuri hat Frankfurt verlassen, und dann noch in Richtung unserer Lieblingsnachbarstadt, auch ich gratuliere Herrn Schwenke dazu. Für uns ist…
Weiterlesen »
Main Matsuri nach Frankfurt zurückholen – Festivalkultur erhalten
Das japanische Kulturfestival Main Matsuri, dass seit 2018 in Frankfurt stattgefunden hat, wird in diesem Sommer erstmals in Offenbach seine Tore öffnen. Als Grund gibt der Veranstalter an, dass sich…
Weiterlesen »
Vonovia muss Vermüllung beseitigen und weitere Vermüllung verhindern
Bei einer Begehung der Innenstadt mit dem Schutzmann vor Ort ist uns am vergangenen Donnerstag in der Liegenschaft Battonnstraße 50-62 dieser Müllablageplatz aufgefallen. Am Freitag war ich erneut dort und…
Weiterlesen »