Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 16.01.2023
Mit großer Freude haben die GRÜNEN im Römer den Zuschuss des Landes Hessen in Höhe von 1,4 Millionen Euro zum Umbau des Kreuzungsbereichs im Bereich Dreieichstraße/Darmstädter Landstraße/Textorstraße/Heisterstraße zur Kenntnis genommen. Bei dem Projekt, das in diesem Herbst begonnen werden soll und das voraussichtlich 2,9 Millionen Euro kosten wird, sollen Bordsteine abgesenkt, Radinfrastruktur geschaffen und ertastbare Leitelemente für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit eingebaut werden. Solche taktilen Leitsysteme sind bereits in vielen U- und S-Bahn-Stationen sowie an zahlreichen Fußgängerüberwegen vorhanden und bilden den Grundstein für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Julia Eberz, Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Smart City, kommentiert den Umbau wie folgt:
„So geht moderne Mobilitätspolitik! Während andere den automobilen Status Quo und den damit verbundenen Lärm, die Abgase und noch mehr Blech erhalten wollen, sowie von ideologischen Projekten wie einem Tunnel unter dem Mainkai träumen, bauen wir die Stadt menschengerecht um. Wir bieten den Menschen in Frankfurt noch mehr dringend benötigte Infrastruktur an, um dauerhaft vom motorisierten Individualverkehr aufs Rad umzusteigen. Gerade die komplizierte Kreuzung am Lokalbahnhof ist für Radfahrende derzeit ein Gefahrenschwerpunkt und für mobilitätseingeschränkte Menschen nur schwer und mühsam zu überqueren. Mit dem Umbau werden wir den nächsten Schritt tun, um auch den Frankfurter Süden fahrrad- und damit menschenfreundlicher zu machen. Der Zuschuss des Landes Hessens ist ein Beleg dafür, wie wichtig ein grün geführtes Verkehrsministerium auch für die innerstädtische Mobilität ist.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meine Rede zum Wegzug des japanischen Kulturfestivals „Main Matsuri“ nach Offenbach
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Main Matsuri hat Frankfurt verlassen, und dann noch in Richtung unserer Lieblingsnachbarstadt, auch ich gratuliere Herrn Schwenke dazu. Für uns ist…
Weiterlesen »
Main Matsuri nach Frankfurt zurückholen – Festivalkultur erhalten
Das japanische Kulturfestival Main Matsuri, dass seit 2018 in Frankfurt stattgefunden hat, wird in diesem Sommer erstmals in Offenbach seine Tore öffnen. Als Grund gibt der Veranstalter an, dass sich…
Weiterlesen »
Vonovia muss Vermüllung beseitigen und weitere Vermüllung verhindern
Bei einer Begehung der Innenstadt mit dem Schutzmann vor Ort ist uns am vergangenen Donnerstag in der Liegenschaft Battonnstraße 50-62 dieser Müllablageplatz aufgefallen. Am Freitag war ich erneut dort und…
Weiterlesen »