Mit großem Bedauern haben die GRÜNEN im Römer die Meldung vom bevorstehenden „Aus“ des Musikbunkers im Marbachweg zur Kenntnis genommen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat am Montag mitgeteilt, dass eine Brandschutzertüchtigung sehr aufwendig sei und dies durch die Notwendigkeit eines Komplettaustauschs der Elektrik und der Lüftungsanlage begründet. Julia Eberz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, kommentiert diese Meldung wie folgt: „Dies ist ein herber Schlag für die Frankfurter Bandszene und insbesondere die Nutzer*innen des Marbachbunkers. Auch wenn der Umbau sehr aufwendig ist und genauso lange dauern wird, wie die Ertüchtigung des ‚Ersatzbunkers‘ in der Lassallestraße, kann sich die Stadt den dauerhaften Wegfall eines kompletten Musikbunkers nicht erlauben. Die Nachfrage nach Proberäumen ist nach wie vor sehr hoch, daher möchten wir uns nicht so einfach mit der Schließung des Marbachwegbunkers abfinden. Wir bitten die BImA nochmals zu prüfen, ob ein entsprechender Umbau des Bunkers am Marbachweg nicht doch realisierbar ist, auch wenn dies natürlich Zeit in Anspruch nehmen wird und den Musiker*innen kurzfristig nicht weiterhilft. Aber langfristig sind jeder Proberaum und jeder Bunker wichtig für die Kulturschaffenden und zur Weiterentwicklung der Kulturszene in unserer Stadt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Becker lässt Frankfurter Westen im Stich
Mit seinem deutlichen Bekenntnis zum 10-spurigen Ausbau der A5 hat sich der OB-Kandidat der CDU klar und mehr als eindeutig gegen die Interessen der bereits jetzt lärm- und abgasgeplagten Menschen…
Weiterlesen »
Mobilitätspolitik mit Sachkenntnis statt absurder Vorschläge
Der Wahlcheck des CDU Kandidaten zur OB-Wahl in der Frankfurter Rundschau hat die Mobilitätspolitiker*innen der Fraktion der GRÜNEN im Römer fassungslos zurückgelassen. Im Wahlcheck regte Uwe Becker an, die Braubachstraße…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Antrag „Vergabe von Messehallen an Aktionsplan zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus knüpfen“
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Vielen Dank an die Fraktion DIE FRAKTION für diesen Antrag, der nach Meinung von uns Grünen in die richtige Richtung geht, zu…
Weiterlesen »