Mit großer Freude haben die GRÜNEN im Römer die Nachricht aufgenommen, dass die hessische Landesregierung der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) einen Förderbescheid in Höhe von ca. 121 Millionen Euro übergeben hat. 95 Millionen Euro sind für effizientere digitale Steuerungssysteme und 25,5 Millionen Euro für Grunderneuerungen im Straßen- und Stadtbahnnetz bestimmt. Julia Eberz, Stadtverordnete und Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Smart City sowie Aufsichtsratsmitglied der VGF kommentiert die Förderung wie folgt: „Für die Mobilitätswende ist der Ausbau und die Modernisierung des ÖPNV ein wesentlicher Bestandteil. In unserem Koalitionsvertrag haben wir den Ausbau des Stadtbahn- und vor allem des Straßenbahnnetzes festgeschrieben, auch die weitere Digitalisierung des ÖPNV in Richtung Smart Mobility steht in unserer Prioritätenliste ganz oben. Mit der Förderung des Landes wird die VGF weitere Projekte anstoßen und vorantreiben, damit noch mehr Menschen vom motorisierten Individualverkehr auf den ÖPNV umsteigen können.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Becker lässt Frankfurter Westen im Stich
Mit seinem deutlichen Bekenntnis zum 10-spurigen Ausbau der A5 hat sich der OB-Kandidat der CDU klar und mehr als eindeutig gegen die Interessen der bereits jetzt lärm- und abgasgeplagten Menschen…
Weiterlesen »
Mobilitätspolitik mit Sachkenntnis statt absurder Vorschläge
Der Wahlcheck des CDU Kandidaten zur OB-Wahl in der Frankfurter Rundschau hat die Mobilitätspolitiker*innen der Fraktion der GRÜNEN im Römer fassungslos zurückgelassen. Im Wahlcheck regte Uwe Becker an, die Braubachstraße…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Antrag „Vergabe von Messehallen an Aktionsplan zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus knüpfen“
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Vielen Dank an die Fraktion DIE FRAKTION für diesen Antrag, der nach Meinung von uns Grünen in die richtige Richtung geht, zu…
Weiterlesen »