Die Oper Frankfurt ist zum sechsten Mal zur „Oper des Jahres“ gewählt worden. Die Auszeichnung wird von den Autorinnen des Fachmagazins „Opernwelt“ vergeben und ging zuletzt bereits 2020 und 2018 nach Frankfurt. Julia Eberz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer und Mitglied im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport, freut sich für die Intendanz, die Künstlerinnen und alle Beschäftigten der Oper: „Diese Auszeichnung ist eine Würdigung aller Mitarbeitenden der Oper, einschließlich des herausragenden Museumsorchesters und ist aufgebaut auf dem außerordentlichen Engagement aller Mitarbeitenden, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen immer ihr Bestes geben. Um langfristig weiter erfolgreich zu sein, ist eine baldige Entscheidung zum Standort des Schauspiels und der Oper wünschenswert. Wir GRÜNE im Römer gratulieren dem gesamten Team der Oper Frankfurt, denn eine solche Auszeichnung ist nur im Team möglich“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Becker lässt Frankfurter Westen im Stich
Mit seinem deutlichen Bekenntnis zum 10-spurigen Ausbau der A5 hat sich der OB-Kandidat der CDU klar und mehr als eindeutig gegen die Interessen der bereits jetzt lärm- und abgasgeplagten Menschen…
Weiterlesen »
Mobilitätspolitik mit Sachkenntnis statt absurder Vorschläge
Der Wahlcheck des CDU Kandidaten zur OB-Wahl in der Frankfurter Rundschau hat die Mobilitätspolitiker*innen der Fraktion der GRÜNEN im Römer fassungslos zurückgelassen. Im Wahlcheck regte Uwe Becker an, die Braubachstraße…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Antrag „Vergabe von Messehallen an Aktionsplan zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus knüpfen“
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Vielen Dank an die Fraktion DIE FRAKTION für diesen Antrag, der nach Meinung von uns Grünen in die richtige Richtung geht, zu…
Weiterlesen »