Am 28. Januar wurde ich bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen zur Direktkandidatin im Wahlkreis Frankfurt am Main III (Wahlkreis 36) für die Landtagswahl am 08. Oktober 2023 gewählt. Ende Februar erfolgte dann die Listenaufstellung der Grünen Hessen, bei der ich auf Listenplatz 32 gewählt wurde.
Der Wahlkreis 36 ist so heterogen wie kaum ein anderer Wahlkreis in Frankfurt. Im Ortsbezirk 1 gehören die Stadtteile Europaviertel, Gallus, Bahnhofsviertel sowie die Innenstadt und die Altstadt dazu, im Ortsbezirk 2 das Westend, der komplette Ortsbezirk 9 (Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim) sowie Eckenheim im Ortsbezirk 10.
So vielfältig wie der Wahlkreis sind die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Im Gallus fallen immer mehr Wohnungen aus der Sozialbindung, so dass dieser – bisher halbwegs bezahlbare – Stadtteil mit immer höheren Mieten und einer entsprechenden Verdrängung zu kämpfen hat. Die Probleme im Bahnhofsviertel sind allgemein bekannt – Vermüllung, Vererlendung, zunehmende Gewalt. Auf der Zeil schließen immer mehr Läden, so dass hier neue Konzepte entwickelt werden müssen. Steigende Mieten sind auch im nördlichen Teil des Wahlkreises im Ortsbezirk 9 ein Problem, auch die Belastung durch den motorisierten Individualverkehr nervt dort immer mehr Menschen. Und auch im eher dörflich geprägten Eckenheim ist der ÖPNV ein Thema, das angegangen werden muss.
Ich werde in den kommenden Wochen und Monaten viel im Wahlkreis unterwegs sein und möchte gerne mit Ihnen, liebe Wähler*innen ins Gespräch kommen. Bürger*innensprechstunden sind ebenso geplant wie Besuche auf Wochenmärkten und Stadtteilspaziergänge.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn Sie mit mir sprechen möchten. Sie erreichen mich per Mail unter info@julia-eberz.de.
Das Wahlprogramm der Grünen Hessen finden Sie hier.